top of page

Neues Vereinssignet

Mit Freude verkünden wir die Einführung unseres neuen Vereinslogos! In einer Welt, die sich stetig wandelt, ist es für uns als Vereinigung von großer Bedeutung, mit der Zeit zu gehen und unser Erscheinungsbild zu erneuern.

(mehr dazu)

Neue Vereinshomepage

Ein zeitgemäßer Internetauftritt ist für unseren Verein unverzichtbar geworden, da er eine zentrale Rolle in der Kommunikation und Vernetzung unserer Mitglieder und Interessenten spielt. In einer Ära, in der Informationen im digitalen Raum blitzschnell verbreitet werden, ist eine moderne Webseite nicht nur ein Aushängeschild, sondern auch das Tor zu unserem lebendigen Vereinsleben.

(mehr dazu)

Veranstaltungsrückblick

Im Laufe des Vereinsjahres passiert so einiges: Informatives und Unterhaltsames, Besinnliches und Aufregendes. Unsere Veranstaltungen sind es wert, innezuhalten und nochmal Revue passieren zu lassen.

(Seite in Arbeit)

1900

1816

1934

1956

Die Wurzeln der Vereinigten Kasino- und Musikgesellschaft Worms e.V. reichen bis ins Jahr 1783 zurück, als sie zunächst als Lesegesellschaft gegründet wurde. Diese Lesegesellschaften, die im späten 18. Jahrhundert entstanden, waren Zusammenschlüsse der regionalen, gebildeten Mittelschicht und adeligen Beamten.  

Historienbild

Historie

Dr Ulrich Oehlschläger

Dr. Ulrich Oelschläger

Verehrte Kasinoten, meine Damen und Herren!

Erlauben Sie mir bitte einige Gedanken zum Jahreswechsel!

Ein neues Jahr ist „ausgebrochen“ oder soll ich bei dem neutraleren „angebrochen“ bleiben? Aber angesichts dessen, was alles auf uns zukommt, hat die Analogie zu einem Vulkanausbruch schon etwas für sich. So steht der Alice Hoffmann als Hilde Becker durchs Fernsehen weithin bekannt eine andere Alice als Kandidatin gegenüber. Und während s’Hilde schon beim Gang zum Redepult im Bundestag für Heiterkeit sorgen würde, falls ihr Listenplatz 4 auf der Landesliste des BSW überhaupt für ein Mandat ausreicht und Sara Wagenknecht sie in dem Fall von der Leine lassen würde, muss man Alice Weidel schon ein Stück ernster nehmen. weiterlesen

Logo weiss

2024

Unsere Gesellschaft ist in der Aufklärungszeit entstanden, einer Zeit, die sich beider Qualitäten des Menschseins bewusst war, der Individualität und der Geselligkeit. Als Lesegesellschaft hatte sie eine Bibliothek angelegt. Sie hat Bücher und Zeitschriften aber auch in einem Lesesaal ausgelegt, dazu weitere Räumlichkeiten eingerichtet für Gespräche und Spiele, ausgestattet mit Aschenbechern und Spucknäpfen und auch mit einem Billardtisch. 

Über uns

NEU

„In der Pflege von Literatur, Musik und Geselligkeit entsteht die harmonische Symphonie des Lebens.“

1783

Veranstaltung

Unsere Vereinigung lebt von pulsierendem Leben, inspirierender Begegnung und mitreißenden Momenten.

Die Organisation und Teilnahme an Veranstaltungen ist dabei das Herzstück unseres gemeinsamen Erlebens. Ob kulturelle Events, musikalische Höhepunkte oder literarische Abende – jede Veranstaltung ist ein Mosaiksteinchen, das die Vielfalt unseres Vereinslebens prägt.

Kommende Veranstaltungen

Ein aktives Vereinsgeschehen lebt mit und durch seine Mitglieder. Es besteht nicht nur aus Veranstaltungen, sondern lebt durch Vorhaben und Errungenschaften, die den Verein erfolgreich weiterführen und nach vorne bringen. So stellen sich Fragen wie „Was passierte wann? In welchem Zeitraum hat wer was geschaffen?“ Finden Sie hier eine kleine Übersicht und erfahren Sie mehr über große und kleine Aktionen.

Ein- & Rückblicke

Mehr dazu
bottom of page